Unsere Unternehmenswerte
Wir schaffen Mehrwert für unsere Kunden.
Wir arbeiten sicher.
Wir geben Vertrauen und Wertschätzung.
Wir sind nachhaltig.

Brixen (Headquarters)
Prozesse: Gießen ► Strahlen und Gleitschleifen ► Fräsen und Drehen ► Waschen ► Dichtheitsprüfen ► Lasern ► Montieren ► Integriertes messen und 100% Prüfen ► CT Scan ► Sauberbereich ► Restschmutzlabor nach VDA19 ► Neu seit 2021: Laserschweißen

Alupress Tooling (Technologiezentrum für Werkzeuge)
Prozesse: 4 CAD Arbeitsplätze ► 8 CAM Arbeitsplätze ► 3D-Druck Metall ► Senkerodieranlage palettisiert ► Drahterodieranlage ► CNC 3 Achsen Fräszentren ► 5 Achsen Fräszentren palettisiert ► HSC Fräszentren ► CNC Drehzentrum ► Schleifmaschine ► Messmaschine ► Montage und Polierarbeitsplätze

Hildburghausen, Gießerei und Logistikzentrum in Deutschland
Prozesse: Gießen ► Strahlen und Gleitschleifen ► Mechanische Bearbeitung ► Waschen ► Dichtheitsprüfen ► Integriertes Messen und 100% Prüfen ► X-Ray ► Lasern ► Neu seit 2021: Thixomolding ► Neu seit 2022: 1400t Druckgießzelle

Laurens, unser Standort in den USA
Prozesse: Gießen ► Strahlen ► Fräsen und Drehen ► Waschen ► Integriertes Messen und 100% Prüfen ► Sauberraum

Wir arbeiten jeden Tag daran, unsere Null-Fehler-Strategie perfekter zu machen!
Oliver Janz










Ethik Kodex
Alupress hat den Ehrgeiz, für ihre Kunden einen hohen Mehrwert zu schaffen, für ihre Mitarbeiter ein bevorzugter Arbeitgeber und in der Gesellschaft ein anerkanntes Unternehmen zu sein. Um dies zu erreichen, ist ein Höchstmaß an Integrität und Professionalität erforderlich. Der Erfolg in unserer Branche hängt vom Vertrauen all unserer Kunden, unserer Mitarbeiter und unserer Lieferanten ab.
Mit dem vorliegenden Ethik-Kodex festigen wir die Grundlage, um diese Vertrauen zu erhalten und weiter auszubauen.
Organisationsmodell
Ein wichtiger Bestandteil unserer wertorientierten Unternehmensführung ist der professionelle und proaktive Umgang mit Risiken. Aus diesem Grund wurde am Standort Brixen ein Organisations- Verwaltungs- und Kontrollmodell lt. GVD 231/2001 eingeführt. Durch dieses Modell wurde in Italien die verwaltungsrechtliche Haftung auf juristische Personen und somit auch auf Unternehmen ausgeweitet. Das bedeutet, dass im Falle des Begehens einer Straftat welche in GVD 231/2001 gelistet ist, nicht nur die Person die das Vergehen begangen hat verantwortlich gemacht wird, sondern auch das Unternehmen.
Um dem Begehen dieser Straftat vorzubeugen, wurde in unserem Unternehmen eine spezifische Risikoanalyse- und Bewertung durchgeführt. Diese Bewertung war Grundlage für den Aufbau eines Organisations- Verwaltungs- und Kontrollmodells gemäß GVD 231/2001.